geboren 1923 St. Urban
„Kunst ist nicht Geschäft, sondern Freiheit der Seele, Freiheit des Raumes, Freiheit des Geistes – und es ist sehr wichtig, dass wir uns das erhalten“, so ein Zitat von Hans Staudacher, dessen Leitmotiv sowohl als Person als auch als Maler die Großzügigkeit ist. Im schöpferischen Prozess lässt er seinen Gedanken freien Lauf, sodass sie sich auf der Leinwand mit impulsiver Geste und in großzügiger Pinselführung niederschlagen. Staudacher ist Autodidakt und begann 1948 seine internationale Ausstellungstätigkeit. weiterlesen...
Am Gipfel |
||
St. Stefan |
||
Contact – Wien 1963 |
||
Sommer in Millstatt |
||
Bewegung im Raum |
||
Malerei Emotional |
||
Informelle Poesie |
||
Schweben |
||
Innere Landschaft |
||
Gedankenspiel |
||
|
Fertig! |
|
Richtung Süden |
||
Ohne Titel |
||
Namens-Variationen von A - E |
||
Es ist wirklich alles für die Katz - mi - au |